November 2022

Long Covid und die Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft (Teil 2)

Youtube-Video

Die Auswirkungen von Long Covid auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft (Teil 1)

Live übertragen am 24.09.2022

Diese Veranstaltung bringt Wissenschaftler, Patienten und Praktizierende aus dem Gesundheitsbereich zusammen, um die neuesten Erkenntnisse in der Long Covid-Forschung und die Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft zu beleuchten.

Die Auswirkungen von Long Covid auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft
Ein Online-Symposium des World Health Network

Nehmen Sie an unserem Long Covid-Symposium teil! Diese Veranstaltung bringt Wissenschaftler, Patienten und Praktizierende aus dem Gesundheitsbereich zusammen, um die neuesten Erkenntnisse in der Long Covid-Forschung und die Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft zu beleuchten.

Täglich verdichten sich die Hinweise, dass eine Infektion und Reinfektionen mit SARS-CoV-2 ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten und langfristige Schäden darstellt. Zu diesen zählen u.a. Herzinfarkte, Schlaganfälle, Hirnschäden und eine Beeinträchtigung des Immunsystems. Die Auswirkungen auf Familien, Gesellschaft, Arbeitskräfte und die Wirtschaft werden immer gravierender.

Dieses Symposium wird sich mit den wichtigsten Aspekten um das Thema „Long Covid“ sowie den neuesten Forschungsergebnissen befassen, darunter:
Was ist Long Covid?
Was bedeutet es, mit Long Covid zu leben?
Wie sieht das Long Covid Krankheitsbild aus?
Welche zugrundeliegenden Mechanismen stecken hinter Long Covid?
Was kann man tun, wenn man Long Covid hat?
Wie können wir uns schützen?

Youtube-Video

1. Kongress des Ärzte- und Ärztinnenverbandes Long COVID vom 18.-19. November 2022 in Jena

unter der Schirmherrschaft von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Für Betroffene ist die Online-Teilnahme nach der Registrierung kostenlos. Die Veranstaltungen für Betroffene finden am 19.11.2022 (Samstag) statt.  Die Online-Teilnahme ist nur via Zoom möglich. 

Nachfolgend ein Auszug aus dem Kongress-Programm.

Info-Veranstaltung, Web-Artikel,

O-Ton – Podcast zu Long-COVID

O-Ton Allgemeinmedizin ist ein Podcast für alle, die sich für hausärztliche Themen interessieren. Jede Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Wir berichten das Neueste aus Diagnostik und Therapie, stellen Expertinnen und Experten zu dem jeweiligen Thema vor und diskutieren das Wichtigste für die Praxis.

Web-Artikel
Nach oben scrollen